Sportfischen 2019

Sportfischen 2019

Am vergangenen Samstag fand das seit Jahren traditionelle Sportfischen im Eisee am Brienzer Rothorn statt. Bereits am Freitag trafen sich rund 35 Personen zu einem gemütlichen Abend unter Gleichgesinnten. Mit einer Extrafahrt ab der Talstation der Rothornbahn um 05.45 Uhr genossen weitere Fischer und Fischerinnen die sensationelle Morgenstimmung mit Gondel- und Sesselbahn bis hin zum Eisee. Nachdem alle im Besitze des Fischerpatentes und den nötigen Fischerutensilien waren, stieg die Spannung. Nach einer kurzen Begrüssung und starkem Regen erfolgte der Startschuss zum Wettkampf. Eine beträchtliche Anzahl Damen, Herren und Jugendliche marschierten mit vollem Elan zum Eisee und suchten sich dort einen „fängigen“ Platz.

Geangelt wird in den Kategorien Damen, Herren und Jugendliche. Entscheidend für die Rangliste sind das Gesamtgewicht und die Länge der längsten Regenbogenforelle oder des Saiblings bzw. Bachforelle. Um 12.00 Uhr wird der Wettkampf beendet und anschliessend verfolgten die Beteiligten gespannt die Rangverkündigung. Die Erstplatzierten aller Kategorien sind:

1. Rang Jugend: Yanis Stalder Flühli
1. Rang Damen: Angela Stalder Flühli
1. Rang Herren: Harald Mosch, Bad Säckingen

Tagessiegerin und Gewinnerin des Wanderpreises und ist zum ersten Mal eine Frau:
Angela Stalder, Flühli mit Regenbogenforellen von 2.875 kg

Nach diesem schönen Erlebnis im Eisee traten alle Beteiligen mit Vorfreude auf das Sportfischen vom August 2020 den Heimweg an.

Tagessieg:
Angela Stalder, Flühli
Kategorie Jugend:
1. Yanis Stalder, Flühli (mitte)
2. Saskia Oberbühler, Marbach (links)
3. Anja Schöpfer, Wiggen (rechts)
Kategorie Damen:
1. Angela Stalder, Flühli (mitte)
2. Simone Straub, Zug (links)
3. Silvia Hänsli, Malters (rechts)
Kategorie Herren:
1. Harald Bosch, Bad Säckingen (mitte)
2. Marcel Steffen, Schüpfheim (links)
3. Urs Bieri, Schüpfheim (rechts)